CDU Kreisverband Ortenau Gemeinsam stark für Sie. Menü

02.12.2024

Mitgliederversammlung in Kappelrodeck-Waldulm

Die CDU Gemeindeverband Kappelrodeck-Waldulm führte ihre Mitgliederversammlung durch. Bild: Frank Eßlinger.

Die CDU Gemeindeverband Kappelrodeck-Waldulm führte ihre Mitgliederversammlung durch. Bild: Frank Eßlinger.

Örtliche Themen beraten

Von Frank Eßlinger

Der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Kappelrodeck-Waldulm, Frank Eßlinger begrüßte im Oberen Heidenhof die Mitglieder der CDU von Kappelrodeck und Waldulm bei der Jahresversammlung. Er sprach dabei die aktuelle politische Situation im Blick auf die Ampelregierung und die Sorge um Krieg und Frieden in der Ukraine und Nahost an.

Bei seinem Rückblick auf die Arbeit der CDU des Gemeindeverbandes dankte er den Kandidaten und den Mitgliedern im Vorstand für ihr Engagement bei der Gemeinderatswahl. Über die umfangreiche Arbeit der CDU-Gemeinderäte berichtete anschließend Dr. Katrin Merkel. Themenschwerpunkte im vergangen Jahr waren für die CDU-Fraktion im Gemeinderat mitunter die Standortfrage für das neue Rathaus in Kappelrodeck.


Das Thema Grundsteuerreform steht bei der nächsten Sitzung im Gemeinderat auf der Tagesordnung. Die Arbeit in der CDU-Fraktion im Gemeinderat ist von Teamgeist geprägt. Es gibt eine sehr gute Arbeitsteilung, die sachorientiert und effektiv im Sinne der Bevölkerung ist.

Nach einer ausführlichen Aussprache über die Berichte wurden der Vorstand und der Schatzmeister von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Unter dem Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge wurden die Themen Grundsteuer, Mitgliedergewinnung und Dialog mit Jugendlichen ausführlich beraten. Außerdem gab es im Anschluss an den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung eine intensive Diskussion über die aktuellen Ereignisse in der deutschen und internationalen Politik. Außerdem wurde überlegt, wie man den Nachfolger der CDU von Wolfgang Schäuble für die Bundestagswahl der Bevölkerung möglichst bald vorstellen kann.