03.10.2024
Politischer Stadtbummel der CDU Oberkirch
Die Innenstadtvermarktung im Blick
Von Roman Vallendor
Beim traditionellen "politischen Stadtbummel" der CDU Oberkirch gibt es jedes Jahr jede Menge aktuelle Infos zu den Entwicklungen in der Innenstadt aus erster Hand von der Wirtschaftsförderin der Stadt Oberkirch, Nadine Meier.
"Die Innenstadt bleibt nach wie vor eine Herausforderung und ist eine Gemeinschaftsaufgabe", lautete das Credo der Wirtschaftsförderin. Neue Projekte, ein Innenstadt-Entwicklungsprogramm, Beteiligungsformat, bildliche und textliche Innenstadtvermarktung als "Dachmarke" seien erforderlich. Dazu zähle auch, die digitale Erscheinung zu verbessern.
Seit 2019 seien mit Förderungen der Stadt 25 Ansiedlungen gelungen. Insgesamt waren es vierzig Neuansiedlungen von Geschäften, Geschäftswechsel inbegriffen.
Es gelte, punktuelle Anreize zu schaffen und die Innenstadt mit mutigen Konzepten zu verändern. Als Beispiel nannte Meier das Geschäftsmodell "Concept Store", wie die "Elfen-Naht" am Kirchplatz.
Besonders gelobt wurde dabei die gelungene Pflastersanierung des Kirchplatzes mit der Erhaltung der Bäume bei den Parkplätzen.
Im Anschluss rundete das Grußwort des CDU-Kreisvorsitzenden und Kultusstaatssekretär Volker Schebesta den offiziellen Teil des Abends ab.
Vielen Dank an alle, die das Sommerfest zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!